Landes­­­verband Haus und Grund

Nutzen Sie unser starkes Netz­werk und über­zeugen Sie sich selbst auf der Website unseres Landes­­verbandes von unseren Vorzügen.

Landes­verband Haus und Grund

Pressebericht Mitgliederversammlung 2022

Führungswechsel bei Haus und Grund Hemer e. V. alle Vorstandsämter wurden neu besetzt.

Weiterlesen: Pressebericht Mitgliederversammlung 2022

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen unseres Dachverbandes. Nach dem Klicken öffnet sich ein neuer Tab in dem Sie automatisch zur Mitteilung weitergeleitet werden.

  • Haus & Grund fordert seriöse Finanzierung der Heizungsförderung

    Haus & Grund 28 Nov, 2023 | 11:37

    Haus & Grund fordert seriöse Finanzierung der Heizungsförderung Große Verunsicherung bei privaten Eigentümern Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland dringt darauf, die Finanzierung der Förderung des Heizungstausches und von Effizienzmaßnahmen jetzt schnell seriös sicherzustellen. „Politische Willensbekundungen sind nicht geeignet, die derzeit große Verunsicherung bei den privaten Eigentümern abzubauen. Wir brauchen Fakten: Das Geld muss im kommenden Jahr zur Verfügung stehen“,[…]

    Read more...
  • Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig

    Haus & Grund 27 Nov, 2023 | 15:55

    Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig Haus & Grund will Verfahren bis zum Verfassungsgericht begleiten Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland erhält gerichtliche Unterstützung in seiner Auffassung, dass die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell verfassungsrechtlich höchst bedenklich ist. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz kritisierte in zwei kürzlich ergangenen Entscheidungen (Az. 4 V 1295/23 und 4 V 1429/23) vor allem die Grundstücksbewertung auf[…]

    Read more...
  • Faktischen Anschluss- und Benutzungszwang verhindern

    Haus & Grund 17 Nov, 2023 | 12:22

    Faktischen Anschluss- und Benutzungszwang verhindern Dezentrale Heizungen auch in Wärmenetzgebieten langfristig fördern Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland warnt davor, die Förderung dezentraler Heizungen in Gebieten auszuschließen, in denen ein Wärmenetz geplant ist. „Diesem Ansinnen von Netzbetreibern muss die Ampel-Regierung schnell und unmissverständlich eine Absage erteilen“, forderte der Präsident des Verbandes, Kai Warnecke, heute anlässlich der Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes im[…]

    Read more...
  • Haus & Grund: Wärmewende jetzt neu organisieren

    Haus & Grund 16 Nov, 2023 | 11:40

    Haus & Grund: Wärmewende jetzt neu organisieren Kein Ordnungsrecht, dafür CO2-Bepreisung und Klimageld Die Bundesregierung sollte die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nutzen, um die Wärmewende im Gebäudebereich vollkommen neu aufzustellen. Das fordert der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. „Der Plan, die Eigentümer mit Ordnungsrecht zu überziehen und dann diese Belastungen mit Steuergeld zu mildern, war und ist zum Scheitern verurteilt“,[…]

    Read more...
  • Nach Verfassungsgerichtsurteil:

    Haus & Grund 15 Nov, 2023 | 11:31

    Nach Verfassungsgerichtsurteil: Haus & Grund fordert sichere Förderung oder Aussetzen des Heizungsgesetzes „Die Energiewende im Gebäudebestand muss endlich seriös finanziert werden oder das Gebäudeenergiegesetz ausgesetzt werden.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds. Die Politik der Bundesregierung verunsichert ein weiteres Mal die Eigentümer in Deutschland und torpediert das Erreichen der Klimaschutzziele.

    Read more...
  • Haus & Grund: Heizungsaustausch dauerhaft und ausreichend fördern

    Haus & Grund 15 Nov, 2023 | 10:54

    Haus & Grund: Heizungsaustausch dauerhaft und ausreichend fördern Vermieter und Selbstnutzer bei Förderung gleichbehandeln Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hält es für unabdingbar, dass zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele der Heizungstausch dauerhaft gefördert wird. „Das Gelingen der Energiewende in den Häusern hängt entscheidend davon ab, dass die privaten Einzeleigentümer einen eigenen Zugang zu den Förderangeboten haben. Es darf sich[…]

    Read more...
  • Umfrage: Ampel-Politik bremst private Vermieter 

    Haus & Grund 10 Nov, 2023 | 09:58

    Umfrage: Ampel-Politik bremst private Vermieter Haus & Grund fordert verlässliche Förderung und einfache Gesetze Private Vermieter investieren regelmäßig in klimaschützende Maßnahmen. Etwa 40 Prozent aller privaten Vermieter haben in den vergangenen zehn Jahren ihre Heizungen erneuert. Das geht aus der diesjährigen Befragung von Haus & Grund Deutschland unter 1.500 Vermietern hervor. „Die Pläne für zukünftige Klimaschutzmaßnahmen aber wurden aufgrund von[…]

    Read more...
  • Kein Heizungsgesetz ohne Förderung!

    Haus & Grund 24 Oct, 2023 | 08:14

    Kein Heizungsgesetz ohne Förderung!Eigentümer brauchen Klarheit bei der SanierungsförderungDer aktuelle Streit in der Ampel-Koalition über die Förderung beim Heizungstausch sei Gift für die Energiewende. Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke forderte die Bundesregierung auf, den Streit beizulegen und dafür zu sorgen, dass die Förderung zeitgleich zum Inkrafttreten des Heizungsgesetzes stehen müsse. „Im Notfall muss das Heizungsgesetz verschoben werden“, betonte Warnecke und[…]

    Read more...
  • Klimaschutz darf nicht zum Verkaufsvehikel für die Industrie verkommen

    Haus & Grund 13 Oct, 2023 | 09:01

    Klimaschutz darf nicht zum Verkaufsvehikel für die Industrie verkommen Bauprodukte und Haustechnik müssen funktionieren und bezahlbar sein „Peinlich berührt habe ich diese Schreiben zur Kenntnis genommen.“ So kommentierte heute Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke jüngst versandte Briefe zahlreicher Baustoffhersteller sowie der Verbände BDI und BDEW an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Darin fordert die Industrie, dass die EU gesetzlichen Modernisierungszwang[…]

    Read more...
  • Aus Wärmeplanung muss Realität werden

    Haus & Grund 13 Oct, 2023 | 08:51

    Aus Wärmeplanung muss Realität werden Haus & Grund: Pflichten für Eigentümer nur nach Umsetzung Pflichten für Eigentümer darf es erst geben, wenn Städte und Gemeinden ihre Wärmepläne auch umgesetzt haben. Das forderte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Wärmeplanung im Bundestag. „Nur wenn die Pläne für die künftige Energieversorgung nicht nur auf[…]

    Read more...
  • Jetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen aus

    Haus & Grund 25 Sep, 2023 | 14:34

    Jetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen ausWichtiger Schritt für ganz EuropaDie Bundesregierung schließt Zwangssanierungen im Zuge der neuen EU-Gebäuderichtlinie aus. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte diese Ankündigung heute ausdrücklich. „Lange war die aktuelle Bundesregierung in der EU ein Mitinitiator und entscheidender Befürworter eines Sanierungszwangs für fast ein Drittel aller Gebäude in Deutschland und in der gesamten EU bis 2033.[…]

    Read more...
  • Haus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teil

    Haus & Grund 22 Sep, 2023 | 09:19

    Haus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teilDeutschland braucht ein neues Versprechen für bezahlbares WohnenBerlin – Die Baukrise in Deutschland verschärft sich Tag für Tag und erreicht immer mehr die Mitte der Gesellschaft. Wohnungssuchende sind verzweifelt, doch ernst zu nehmende politische Maß-nahmen bleiben aus. Deshalb werden der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland sowie der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-[…]

    Read more...
  • Heizungsgesetz: Der Schaden ist enorm

    Haus & Grund 8 Sep, 2023 | 11:26

    Heizungsgesetz: Der Schaden ist enormBundesregierung muss jetzt liefern „Das Heizungsgesetz ist das denkbar schlechteste Instrument, um die Wärmeversorgung der Häuser und Wohnungen in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag. Die Regierung wolle mit dem Gesetz detailliert das Investitionsverhalten der Bürgerinnen und Bürger steuern. „Solche Bestrebungen sind in[…]

    Read more...
  • Grundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der Finanzämter

    Haus & Grund 5 Sep, 2023 | 09:03

    Grundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der FinanzämterHaus & Grund und Bund der Steuerzahler: Eigentümer brauchen Klarheit über Verfassungsmäßigkeit!Millionen Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide werden von den Finanzämtern seit über einem halben Jahr nicht bearbeitet. Gegen diese Untätigkeit wollen nun der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland und der Bund der Steuerzahler Deutschland (BdSt) gerichtlich vorgehen. „Es ist ein Unding, dass die Bürgerinnen und[…]

    Read more...
  • Steuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt Regierungsbeschluss

    Haus & Grund 30 Aug, 2023 | 12:26

    Steuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt RegierungsbeschlussWeitere Maßnahmen müssen folgenDer Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossenen Steuererleichterungen. „Die degressive Abschreibung für den Wohnungsneubau als auch die die 1.000-Euro-Freigrenze für Mieteinnahmen sind wichtige Signale für den Wohnungsmarkt. Das allein wird aber nicht reichen“, kommentierte Verbandspräsident Kai Warnecke. Haus & Grund fordert, dass die Baukosten und die[…]

    Read more...
  • Wärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidend

    Haus & Grund 15 Aug, 2023 | 17:04

    Wärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidendRechte von Fernwärmekunden stärkenDie nach langen Debatten nun vorgesehene Verzahnung von Heizungs- und Wärmeplanungsgesetz ist aus Sicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland für die von der Bundesregierung geplante Wärmewende unerlässlich. „Allerdings darf es nicht bei der Wärmeplanung bleiben. Sie muss verbindlich umgesetzt werden. Erst dann dürfen neue Anforderungen an Einbau und Austausch von Heizungen greifen“,[…]

    Read more...
  • Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten

    Haus & Grund 3 Aug, 2023 | 10:57

    Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von WohnungsmärktenPrivatpersonen den Eigentumserwerb wieder ermöglichenDer Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die von Bundesbauministerin Klara Geywitz vorgeschlagene steuerliche Förderung des Wohnungsneubaus. Diese sei jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die Wohnungsmärkte zu entspannen. „Unerlässlich ist, dass endlich die Erwerbsnebenkosten runter müssen. Dazu zählt vor allem eine spürbare Entlastung bei der Grunderwerbsteuer, sodass[…]

    Read more...
  • Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen

    Haus & Grund 2 Aug, 2023 | 10:31

    Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigenWärmewende insbesondere für WEGs vereinfachenNach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutzende und vermietende Wohnungseigentümer unterschiedlich gefördert werden. Darauf wies heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Um die ohnehin komplizierte Umsetzung der Wärmewende in Eigentümergemeinschaften nicht weiter zu erschweren, sollten Vermieter neben der Grundförderung auch den Geschwindigkeits- und Einkommensbonus erhalten[…]

    Read more...
  • Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

    Haus & Grund 25 Jul, 2023 | 09:02

    Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungHaus & Grund begrüßt Vorschlag des BundesfinanzministersDer Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner, wonach Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung abzüglich Werbungskosten unter 1.000 Euro pro Jahr steuerfrei bleiben sollen. „Das ist endlich ein Vorschlag, der für viele private Kleinvermieter eine echte Entlastung von Bürokratie darstellt“, kommentierte Haus[…]

    Read more...
  • Neue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für Vermieter

    Haus & Grund 5 Jul, 2023 | 12:12

    Neue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für VermieterProbleme in Eigentümergemeinschaften vorprogrammiert„Das neue Fördermodell für den Einbau einer neuen, klimaneutralen Heizung muss in vollem Umfang auch privaten Vermietern offenstehen!“, forderte heute Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland. Vermieter von wesentlichen Förderungen auszuschließen, würde die Kosten des Wohnens für Mieter unweigerlich erhöhen. Warnecke wies zudem darauf[…]

    Read more...
  • Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt um

    Haus & Grund 30 Jun, 2023 | 13:00

    Klimaschutz mit Augenmaß – Ampel schwenkt umMehr Optionen und mehr Zeit für Eigentümer beim Heizungstausch„Die kritische Debatte über den ersten Entwurf des Heizungsgesetzes aus dem Habeck-Ministerium hat sich gelohnt.“ So kommentiert Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, den nun von den Ampel-Fraktionen geänderten Gesetzentwurf. Für die Eigentümer bedeute dies, dass sie nicht mehr zum Einbau einer Wärmepumpe[…]

    Read more...
  • Heizungsgesetz: Energiewende für private Vermieter wird beendet

    Haus & Grund 28 Jun, 2023 | 12:44

    Heizungsgesetz: Energiewende für private Vermieter wird beendetKappungsgrenze bei neuer Modernisierungsumlage nicht tragbar„Das neue Heizungsgesetz bringt die Energiewende in vermieteten Gebäuden zum Stillstand, denn die Vermieter werden auf den meisten Kosten sitzen bleiben.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die bekannt gewordenen Pläne der Ampel-Koalition. Mit einer Modernisierungsumlage von maximal 50 Cent könne kein privater Kleinvermieter ein Heizungssystem auf klimaneutral[…]

    Read more...
  • Abwasserkosten: In Worms pro Jahr 740 Euro weniger als in Mönchengladbach

    Haus & Grund 28 Jun, 2023 | 09:57

    Abwasserkosten: In Worms pro Jahr 740 Euro weniger als in MönchengladbachHaus & Grund legt Kostenvergleich der 100 größten Städte vorDie jährliche Belastung von Verbrauchern mit Kosten für die Entsorgung ihres Abwassers variieren je nach Wohnort um über 700 Euro. Das ist ein zentrales Ergebnis des Abwassergebührenrankings 2023, das das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag von Haus & Grund[…]

    Read more...
  • Gemeinsames Verbändepapier

    Haus & Grund 19 Jun, 2023 | 09:45

    Das Überwinden von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 ist gemeinsames ZielOhne massive Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen zur Versorgung vonwohnungslosen Menschen mit bezahlbarem Wohnraum und zur Verhinderung vonWohnungsverlusten wird sich der Zugang zum Wohnungsmarkt für Menschen, die bereitsaktuell ohne Wohnung sind, noch weiter verschlechtern. Darin sind sich der GdWBundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Haus & GrundDeutschland, der BFW Bundesverband[…]

    Read more...
  • Einigung zu Heizungsgesetz ist positives Signal

    Haus & Grund 14 Jun, 2023 | 12:15

    Einigung zu Heizungsgesetz ist positives SignalHaus & Grund sieht aber noch viele offene FragenDer Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland wertete die gestrige Einigung der Ampelkoalition zum Heizungsgesetz als positives Signal. „Eine Kernforderung von uns war und ist, dass zuerst eine kommunale Wärmeplanung vorliegen muss, bevor Eigentümer zu teuren Heizungseinzellösungen verpflichtet werden dürfen. Das muss nun konsequent auch in kleineren Kommunen[…]

    Read more...
  • Beim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmen

    Haus & Grund 12 Jun, 2023 | 15:11

    Beim Ausbau der Fernwärme private Eigentümer stärker in den Blick nehmenUmstieg muss auch für Vermieter finanzierbar sein„80 Prozent der Wohneinheiten in Deutschland gehören privaten Einzeleigentümern. Es ist daher beim klimaneutralen Aus- und Umbau von Wärmenetzen unerlässlich, die Interessen der Haus- und Wohnungseigentümer in den Blick zu nehmen“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Fernwärmegipfel im Bundeswirtschaftsministerium. Nicht nur[…]

    Read more...
  • Heizungsgesetz nicht übers Knie brechen

    Haus & Grund 9 Jun, 2023 | 12:21

    Heizungsgesetz nicht übers Knie brechenHaus & Grund: Energiewende praxisnah und verlässlich planen„Die Ampel-Koalition darf das geplante Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Habeck nicht vor der Sommerpause durchs Parlament peitschen.“ Das forderte heute Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich der Beratung der stellvertretenden Vorsitzenden der Regierungsfraktionen. Die Diskussion der vergangenen Wochen habe gezeigt, dass das ganze Vorhaben vielleicht doch noch in vernünftige Bahnen[…]

    Read more...
  • Haus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-Gesetz

    Haus & Grund 19 May, 2023 | 12:12

    Haus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-GesetzNeue Lösung muss sich an der Praxis ausrichtenDer Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland sprach sich heute für einen Neustart bei den gesetzlichen Regelungen der Heizwende aus. „Die Regelungen müssen sich endlich an der Praxis orientieren, sie müssen für alle Eigentümer und Mieter bezahlbar sein und dürfen nicht weiter für Unsicherheit und zahlreichen Fragen bei[…]

    Read more...
  • Im Zeichen der Heizwende: 137. Haus & Grund-Verbandstag in Berlin

    Haus & Grund 11 May, 2023 | 07:50

    Im Zeichen der Heizwende: 137. Haus & Grund-Verbandstag in BerlinBundesjustizminister Buschmann zu Gast„Die von Minister Habeck geplante Heizwende und die europäischen Mindestenergiestandards für Gebäude werden die private Altersvorsorge von Millionen Hauseigentümern zerstören.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute bei der Eröffnung des diesjährigen Verbandstages in Berlin. Er dankte dem anwesenden Bundesjustizminister für seine Ankündigung, die Pläne stoppen zu[…]

    Read more...
  • Haus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im April

    Haus & Grund 5 May, 2023 | 10:54

    Haus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im AprilMieter und Vermieter sehr besorgt wegen Heizungsverbots„Das von Wirtschaftsminister Habeck geplante kurzfristige Verbot neuer Gas- und Ölheizungen bereitet privaten Vermietern und Mietern große Sorgen.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute die aktuelle Entwicklung des Haus & Grund Wohnklima-Index. Nach einer leicht positiven Entwicklung zum Jahresbeginn zeichne sich aktuell eine deutliche Trendwende[…]

    Read more...